Ich glaube, mit den heutigen Möglichkeiten, gibt es immer eine Möglichkeit Geld zu verdienen. Um diese Angst zu umgehen, würde ich zu Beginn Reise, ausrechnen, wie lange ich mit meinem Budget auskomme – wie viel Geld du pro Tag brauchst variiert natürlich auch je nach Land. Außerdem ist es auch immer sinnvoll im Hinterkopf zum behalten, wieviel Sprit Geld du für eine Rückreise bräuchte)
Auch kann man sich auf einer Reise enorm minimalisieren und unfassbar viel Geld einsparen:
Du hast keine Miete, kannst deine Fixkosten fallen lassen, in einem Zelt schlafen ect.
Tipp:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf Bauernhöfen immer Arbeiter gesucht und gerne Hilfe entgegengenommen wird. Oft hast du damit nicht nur einen Schlafplatz und Essen sicher, sondern auch ein wenig Geld, welches man obendrauf verdienen kann…
Auch findet man oft in Hostels und Tauch- und Surfschulen die Möglichkeit für kurze Zeit zu arbeiten. Einfach mal Fragen!
Es gibt viele Apps (Workaway – um nur eine zu nennen), mit denen man auf seinen Abenteuern Geld verdienen kann.
Eine Angst, die natürlich berechtigt ist. Eine Fernbeziehung, stellt deine Beziehung auf die Probe. Auch, weil du dich enorm weiterentwickeln wirst, unabhängig und eigenständig. Ich selbst habe meinen Partner teilweise 4 Monate am Stück nicht gesehen.
Ohne dass ich hier etwas schönreden will, sage ich ganz ehrlich, dass es für uns das schönste war. Du vermisst die andere Person, du weißt die Zeit mit deinem Partner ganz anders wertzuschätzen und du reflektierst dich selbst und die Beziehung. Du lernst emotional unabhängig zu werden, zu vertrauen und die Zeit auch mal alleine zu genießen.
Ich würde jeder Beziehung da draußen so eine Zeit empfehlen. Eine Zeit, in der ihr euch ganz anders kennenlernt. Und mal ganz ehrlich, wenn deine Vorstellung ist, mit deinem Partner alt zu werden, was sind dann ein paar Monate alleine, gegen gerechnet, zu all den Jahren sie euch noch bevorstehen.
By the way, wenn die Beziehung es nicht schafft… dann war sie faktisch auch einfach nicht stark genug. Sehe es vielleicht wie eine Probe, die euch im besten Fall einfach noch näher zusammenführt.
Eine Erfahrung, die ich gemacht habe, will ich hier mit euch teilen:
Ich war mal in Chile auf einem Bauernhof, auf dem ich kein Internet hatte und deshalb auch nicht auf Google Übersetzer zurückgreifen konnte. Diese Familie und ich haben uns trotzdem mit Händen und Füßen verständigen können… Sie haben für uns ein Schaf geschlachtet, wir saßen gemeinsam am Tisch und haben gegessen und Spiele gespielt. Gemeinsam haben wir gelacht und sind Offroad über ihre Felder gefahren. Ich habe diese Familie, wie keine andere, in mein Herz geschlossen, obwohl ich nicht ein Wort mit ihnen gesprochen habe. Ich habe hier gelernt, dass man nicht mal eine Sprache sprechen muss, um die „Sprache der einfachen Menschlichkeit” zu verstehen.
Ich kann diese Angst mit jeder Zelle meines Körpers fühlen und verstehen. Ich hatte diese Angst selbst. Was denken Freunde, Familie und Bekannte? Was, wenn ich losziehe und schon nach ein paar Tagen merke, ich muss wieder heim? Gedanken und Punkte, an denen ich selbst stand. Hart ist ⁃ vielleicht verlierst du „Freunde“ um dich herum, aber waren es dann überhaupt richtige Freunde? und du gewinnst auf jeden Fall neue dazu ⁃ Deine Eltern drücken sicherlich mal einen Spruch, dass das alles keinen Sinn macht. Für mich sind negative Kommentare ein umso stärkerer Ansporn, es einfach zu machen! ⁃ Bekannte belächeln dein Vorhaben vielleicht .
Ich weiß ganz ehrlich gar nicht, was ich dazu sagen soll.
Ich habe wirklich wenig Ahnung von Finanzen, aber dass es sinnlos ist sich heutzutage auf das Rentensystem zu verlassen, habe sogar ich verstanden.
Ich habe mal gelesen, dass Einsamkeit das Gefühl ist, dass dir gute & innige Kontakte fehlen.
Du wirst erstaunt sein, wie selbst du alleine und einsam bist. Das Gefühl kann man nicht beschreiben, das muss man selbst erlebt haben… Außerdem sind deine sozialen Bindungen (Freunde, Familie) ja trotzdem weiterhin da, ich habe zu Beginn meiner Reise häufig mit meiner Familie telefoniert. Aber wie schon ist es, sich die Zeit zu nehmen, Orte selbstständig zu erkunden, sich ein Notizbuch fürs Journaling mitzunehmen – gibt es einen besseren Zeitpunkt dafür? Du gehst reisen, findest Freunde und bist irgendwie alleine reisen und trotzdem nie richtig einsam. So oft gehört, selbst erlebt, aber Schwierigkeiten das Ganze in Worte zu fassen….
Natürlich kann man für die Sicherheit eine Auslands Krankenversicherung abschließen. Ich habe mir im Voraus bei meinem Hausarzt informiert, welche Impfungen für das jeweilige Land empfohlen werden, außerdem habe ich immer Pflaster, kleines Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Kohletabletten (gegen Durchfall)…
Eine Liste mit meinem All-Day Apotheken-Kit habe ich hier zusammengestellt:
Der einzige Punkt, bei dem ich sicherlich keinen guten Rat geben kann, außer gute prevtive Maßnahmen zu treffen, um sich in einem Krankheitsfall bestmöglich selber versorgen zu können. Ich will dir einfach nur sagen, dass ich dir von Herzen alles Gute und Gesundheit dieser Erde wünsche.
Gesundheitliche Probleme und Einschränkungen können tatsächlich so weit gehen, dass man so eine Reise nicht machen kann….(vielleicht noch weiter ausführen)
Ich reise ein Stück weit für dich mit. Lasst es mich wissen, ob ich euch irgendwas gutes tun kann