Menü

Alleine & sicher reisen (als Frau)

Hier bekommst du exklusives Background Material zu meinen (un-) schönen Erlebnissen und Tipps, wie ich mich auf die Reisen vorbereite:

Wie ich mich auf meine Reisen vorbereite und sichere Schlafplätze finde:

Innerhalb meiner 5-jährigen Weltreise habe ich vieles getestet und durchprobiert. Deswegen möchte ich mit dir eine lange Liste teilen, wie ich meine Reisen plane, welche Tools, Apps und Gegenstände ich regelmäßig nutze bzw. immer dabei habe um sicher zu Reisen.

Mehr dazu für alle Member…

Ab hier startet der Member Bereich:

Tools & Apps

…die mir auf meinen Reisen den Arsch gerettet haben und ich jedem nur ans Herz legen kann!

Basics

Die ich immer mit dabei haben, und möglichst platzsparend sind

(unbezahlte Werbung)

Um diesen Inhalt anzuschauen, benötigst du eine Mitgliedschaft bei Affe auf Bike.
Falls du bereits Member bist, kannst du dich direkt einloggen:



praktische Basics

  • Mikrofaser Handtuch – das schnell trocknen
  • Zahnpasta in Tablettenform
  • Festes Shampoo
  • Nagelknipser/Nagelpfeile
  • Kopflampe
  • Klamotten mit sicheren Taschen
  • Brusttasche
  • Feuerzeug
  • Klappmesser

Aphotheken-Kit

  • Kopfschmerztabletten
  • Pilzmittel
  • Verbandszeug & Pflaster – nur für alle Fälle und je nachdem wie wild ihr unterwegs seid!
  • Wund-/Desinfektionsmittel
  • Kohletabletten – gegen Durchfall
  • Epipen – für alle Allergiker
  • Sonnencreme!
  • Kondome

Reiseplanung & Schlafplätze

(unbezahlte Werbung)

Pläne

Um mit einem guten Bauchgefühl in meine Reisen zu starten plane ich die ersten drei Tage im Voraus. Ich suche mir  Routen heraus, informiere mich über mögliche Schlafmöglichkeiten/Raststätten, aber auch Sehenswürdigkeiten sind über Google Maps super gut einsehrbar – meistens ergeben sich die besten Möglichkeiten sowieso vor Ort, wenn du dir von Einheimischen Tipps für die jeweilige Region einholst. Die kennen sich immer am besten aus und freuen sich eigentlich immer, wenn man Interesse für ihr Land und die Traditionell zeigt.

Facebook Gruppen: Travel-Partner finden

Ich habe auch viele Reisende kennengelernt, die in Facebook Gruppen ihren Travel-Partner gefunden haben – selbst wenn man sich auf der Reise nach ein paar Tagen oder Wochen trennt.

Und für die Biker:

Es gibt zu den meisten Motorrad Modellen eine jeweilige Facebook-Gruppen, in der du bei Problemen nach Hilfe fragen kannst!

Ich hatte beispielsweise bei kälteren Temperaturen das Problem, dass meine GS310 nicht angesprungen ist. In einer Facebook-Gruppe habe ich dann erfahren, dass das ein gängiges Problem ist und dort wurden mir viele gute Tipps gegeben, die mir super geholfen haben! 

Land vor Stadt

Ich schwöre es euch, in den Städten habe ich Diebstahl, sexuelle Belästigung und generell viel Scheiße erlebt. Aus Erfahrung sage ich jeder Frau da draußen, geht in die Dörfer oder einfach tief in irgendeinen Wald. Dort kannst du dein Zelt aufschlagen oder deine Hängematte aufhängen.

Zu Beginn hatte ich vielleicht ein wenig Angst. Heute fühle ich mich nur noch an diesen Orten richtig sicher. Natürlich kannst du auch in die Stadt, aber ich denke, hierzu kann ich einfach weniger Tipps geben. Meine persönliche Quote: 100x im Wald – nie etwas Schlimmes passiert 10x in der Stadt – 3x was Schlimmes passiert Lügen wenn dich Leute fragen, wo du die Nacht verbringst – denk dir einfach etwas aus. Ich habe es schon öfters erlebt, dass gerade Männer, gerne deinen Spot wieder aufsuchen. Kannst auch einfach sagen, dass dein Freund ‚hust‘ später bei dir ist. Stelle Fragen wenn du bei jemandem ein schlechtes Bauchgefühl hast und auch sonst, frag immer nach der Uhrzeit, dem Weg ect. Eine kleine Frage, wo der Gegenüber dir mit der Antwort hilft. In einigen Gebieten, ist es kulturell eine Sünde, dir als „hilflose Person“ schlechtes anzutun. Und auch sonst, es gibt dem gegenüber direkt ein kleines Gefühl von Verbundenheit, welches die Schwelle „dir schaden zuzufügen“ definitiv senkt.

Sicherste Länder

Hier sind meine Top Länder, meine Empfehlung… Die sichersten Länder für uns Mädels:

Neuseeland, Island, Norwegen, Schweden, Schweiz, Italien, Uruguay

Um diesen Inhalt anzuschauen, benötigst du eine Mitgliedschaft bei Affe auf Bike.
Falls du bereits Member bist, kannst du dich direkt einloggen:



Fremde Kulturen

Mir ist es wichtig, die Traditionen des jeweiligen Landes zu respektieren. Das bezieht sich sowohl auf die Kleidung, als auch auf Verhaltensweisen auf öffentlichen Straßen/Plätzen. Generell informiere ich vor jeder Reise im Voraus über die Länder.

Apps, die ich nutze:

(unbezahlte Werbung)

Park4night

(Habe ich mit dem Camper für mich entdeckt – hier findest du Stellplätze – auch umsonst)

Waze 

(GPS; Karten und Verkehr)

Komoot 

(Zur Motorbike, Wandern oder Backpacker Planung)

Couchsurfing

(Schlafplatz finden)

GetYourGuide

(Ausflüge buchen)

Skyscanner

(findet man günstige Flüge)

Booking.com 

(Nutze ich, wenn ich doch mal eine Schlafmöglichkeit buche)

Uber

(günstiger als taxis)

Deepl

(besserer Übersetzer als Google translator – meistens)

Google Maps

(Einsame Straßen und Standorte finden)

Währungsrechner

(Um den Überblick meines Geldes zu behalten)